Bei den Hindus heißt die Swastika mit den Armen nach links »Sathio« oder »Sauvastika«, welches die Nacht, Magie, Reinheit und die zerstörerische Göttin Kali symbolisiert.
Sabon.Org
Holunderelfe - 15. Jun, 12:41
Wenn im Feenwald nachts die Sternblumen blühen; wende dich ab und versuche zu flieh'n. Denn die Feen dort, sie haben kein Herz. Ihre Spiele bereiten nur Trauer und Schmerz.
- Verfasser unbekannt -
Holunderelfe - 15. Jun, 12:39
I lean my body into the bark of the Goddess Tree until my voice becomes one with Hers tumbling into roots and sky.
(P.J. Gertler)
Holunderelfe - 15. Jun, 12:38
Laß deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still, so werden dir geheime Dinge kund. Dann weißt du, was der Rabe ruft...
Holunderelfe - 15. Jun, 12:38
Wenn ich mit dem Leben tanze,
tanze ich meinen eigenen Rhythmus.
Ich halte meinen eigenen Takt,
Die Gezeiten meiner Seele
richten sich nach dem Fluß meines Lebens,
nach dem einzigartigen Ausdruck meiner selbst.
Indem ich mich selbst ehre,
ehre ich alles.
Wenn du mit dem Leben tanzt,
wie ist dein Rhythmus?
Ist er schnell oder langsam,
lebhaft oder getragen,
sich wiederholend oder immer wechselnd?
Richtet sich das Tempo nach dir
oder jagt es dich,
besänftigt es dich,
oder bringt es dich zum Kochen,
spornt es dich an,
oder bringt es dich aus der Ruhe?
Kennst du deinen Rhythmus?
- Verfasser unbekannt -
Holunderelfe - 15. Jun, 12:37
Vor einiger Zeit hab ich Musik entdeckt, die mir endlich das gibt, was ich schon immer wollte.
Man fühlt sich, als wäre man endlich nach Hause gekommen, man möchte tanzen, man möchte heulen.
Man sieht die Weite der Wiesen, man sieht kleine Flüsse, man sieht all das Verborgene und empfindet es als ein Teil von sich selbst. Es scheint zugleich unglaublich und natürlich.
Man wird sich bewusst, dass wir nur ein Teil von dieser Schöpfung sind und doch die ganze Schöpfung selbst. Wir sind alles und nichts.
Wir erkennen, dass wir fliegen können. Wir benutzen unsere Gabe nur nicht. Wie wir so viel verkommen lassen.
Man spürt den Nebel, der uns einst erfüllt hat und der sich zurückgezogen hat. Er umhüllt uns wieder.
Und von weitem hören wir Musik. Meinen, sie käme von vergessenen Zeiten. Und denken gar nicht daran, unser Inneres zu befragen. Dabei liegt die Lösung doch auf der Hand. Die Musik kommt aus unserem Inneren.
Garmarna - Antiokia
[17.06.04]
Holunderelfe - 15. Jun, 12:33
Das ist der mächtige Zauber der Frauen
wir wirken und weben,
singen und träumen,
ein starkes Geflecht,
für Mensch und Erd
der Vögel Flug
und Pelztier Spur
tragen es um die Welt.
An den Feuern der Frauen
schweigen die Waffen!
Die, die wir Leben geben
und Leben nähren
wachen auch
über den Tod!
So singt ihr Frauen
und zweifelt nicht
steht zueinander
gebt euch Kraft und Mut
haltet die, die es hören
wach mit eurer Stimme.
Der Schamanin Lied
flechtet sich ein
ins Netz der Kraft
zu Ehren der Götter
zur Hilfe der Menschen
Shaman-Ca.de
Holunderelfe - 15. Jun, 12:29
Menschen, deren Geburtstag zwischen dem 17. August und dem 8. September liegt, sind im keltischen Zeichen des Hains von Maree geboren. Der irische Mönch Maelrubba missionierte die Kelten in den schottischen Highlands und übernahm dabei die druidische Verehrung der Bäume, die seit jeher in sogenannten nemed (heiligen) Hainen stattfand. Im Hain von Maree leitete der Mönch, der von den einheimischen Kelten als Gott verehrt wurde, Gebetsrunden und verwendete das Wasser einer nahen Quelle, um Heilungen durchzuführen. Im Zeichen des Hains von Maree Geborene fühlen sich oft zu heilenden Berufen hingezogen und spüren eine starke Verbindung mit der Natur.
Amulett
Holunderelfe - 15. Jun, 12:22
Dort sehe ich meinen Vater,
Dort sehe ich meine Mutter,
meine Brüder und Schwestern,
Dort sehe ich meine Ahnen von Beginn an.
Sie rufen schon nach mir,
Sie bitten mich meinen Platz einzunehmen
unter ihnen in den Hallen von Walhalla,
wo die Tapferen ewig leben.
[Der 13. Krieger]
Holunderelfe - 15. Jun, 12:21