Die Götter als Archetypen
Die Archetypen stellen die "kollektive" Basis des mythologischen Unter-/Unbewusstem dar, da wie Bilsenkraut erklärt hat, der "Jung`sche Archetyp" (Von ihm stammt nun mal der Begriff "A.") keinerlei kulturell-regionale oder religiöse Färbung aufweist. Es handelt sich hier um die Objektive Urmatrix!.
Auf dieser Bewusstseinsbasis projezieren (projezierten) die Götter, -hier die des germanischen Pantheons- ihre persönliche und charakterliche Einzigartigkeit und Subjektivität, die in unserem kulturellem Bewusstsein als Ur-Erinnerung (Werkzeug zur Erkenntnis) in Erscheinung tritt.
(c)Regenkraehe
Eldaring
Auf dieser Bewusstseinsbasis projezieren (projezierten) die Götter, -hier die des germanischen Pantheons- ihre persönliche und charakterliche Einzigartigkeit und Subjektivität, die in unserem kulturellem Bewusstsein als Ur-Erinnerung (Werkzeug zur Erkenntnis) in Erscheinung tritt.
(c)Regenkraehe
Eldaring
Holunderelfe - 14. Jun, 12:46
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://holunderelfe.twoday.net/stories/762990/modTrackback