Donnerstag, 30. Juni 2005

Maya Kalender

KIN 36 - Gelber Planetarer Krieger

kin-036

Die angewandte Intelligenz, die intuitive wie die rationale, ist manifestierte Schöpferkraft.
Ich aktiviere heute das Zusammenspiel beider Gehirnhälften.

~ Tag der Angstlosigkeit; Intelligenz stellt die richtigen Fragen! ~


KIN 36 - GELBER PLANETARER KRIEGER
Ich vervollkommne um zu fragen
Angstlosigkeit erzeugend
Ich präge den Ausgang der Intelligenz
Mit dem Planetaren Ton der Manifestation
Ich bin geführt durch die Kraft des Erblühens


kin-036_detail

KIN 36, der Gelbe Planetare Krieger,
zeigt in der Handwelle das innere Ergebnis mit der planetaren Manifestation. Das Programm der Heilung und Vervollkommnung kennt ein ganz konkretes, planetares Ziel: CIB, den Gelben Krieger. Die höchste individuelle Reifestufe eines Seelenwesens ist erreicht, wenn der planetare Krieger erwacht, wenn die Symbiose der beiden Intelligenzzonen, der vertikalen und der horizontalen, gelungen ist. Erst wenn beide Verständnisebenen miteinander verfließen (das gleichschenkelige Kreuz), ist die bewußte Individualreife erreicht.

Das zeigt für Handwellen Inkarnierte ganz besonders die Reiserichtung: ein eigenständiges Individuum zu sein, ein erhabenes, individuelles wertfreies Souverän sein “Eigen” zu nennen. Damit ist auch klar, was im Leben hier Inkarnierter programmspezifisch ein Dauerthema sein muß. In der dritt-dimensionalen Bewußtseinsreflexion drückt sich solch ein Zustand in Angstlosigkeit aus. Vertraue auf Deine innere Stimme und erkenne als Wesen Deine unsterbliche Göttlichkeit. Angst und Zweifel und die Überbewertung der momentanen Realität lassen Dich nun unbeeindruckt.


Maya.at - Maya Kalender

Gesang der Elfen

Um Mitternacht
wenn die Menschen
erst schlafen
dann scheinet uns
der Mond,
dann leuchtet uns
der Stern,
wir wandeln und singen
und tanzen erst gern.

Um Mitternacht
wenn die Menschen
erst schlafen
auf Wiesen an den Erlen
wir suchen unseren Raum
wund wandeln und singen
und tanzen einen Traum.


Johann Wolfgang von Goethe

Dienstag, 28. Juni 2005

Gothic, ich?

Ich bezeichne mich eigentlich nicht als Gothic, weil hier in der Gegend das schnell eine bestimmte Kategorie ist. Ein richtiges Klischee. Ich hab Freunde, die "offizielle" Gothics sind und zu denen möchte ich nicht in dieselbe Schachtel gehören und schon das "offizielle" stört mich sehr. Allerdings zählt man mich zu ihnen hinzu...

Ich trage vorwiegend schwarz, viel grün ist auch dabei. Blau kann es auch geben. Also von den Farben her auch ziemlich gothic, aber das bring ich mit Letzterem überhaupt nicht in Verbindung. Eben nur die anderen assoziieren so einfach.

Metal hör ich, ob Gothic, Melodic usw. Hab aber ne Vorliebe für Neofolk, Pagan Musik und so Zeugs, weil das einfach meine Ebene ist.

Schmuck war immer mein Ding, nun auch sehr viel, wenn ich rausgehe, trage ich immer meine Halsenge Kette mit den kleinen schwarz-braunen Holzperlen, eine mit einem silbernen Anhänger und eine lange mit einem silber-blauen Anhänger. Dazu können noch mehr kommen, es kommt drauf an, was ich morgens sehe. Die ersten 3 Ketten sind auf jeden Fall immer dabei.
Ringe trage ich auch immer, 5 insgesamt, allesamt Silber. Es sind ziemlich breite dabei, weswegen es oft wie eine Eisenhand aussieht. Aber man gewöhnt sich so schnell an sowas, dass ich gar nicht mehr ohne rauskönnte...

Schwarze Seele, na ich weiß nicht. Ich hab defintiv eine gewisse "Seelen-Öffnung" für dunkle Seiten, was mich deswegen auch zu den Gothics in ne Ecke schmeißt. Das ist eine Form der Wahrnehmung, die ich aber so hab und die auch kein Zustand ist... (irgendwie kompliziert erklärt ^^). Ich seh das Leben mit Humor, erscheine optimistisch, wenn die Situation es verlangt, kann meine "schwarze Seite" ausleben, wenn ich merke, dass ich in der geeigneten Umgebung bin. Eigentlich versuche ich alles mögliche auf alle möglichen Arten zu leben.

Fazit: Nenne mich nicht Gothic, werde jedoch dazu gezählt, weil es für die Umgebung einfacher ist, mich so unterzuordnen (Reflex des Gehirns?), bin auch einfach nur ich und würde mich Lebens-ausprobiererin-mit-verrückter/künstlerischer-und-heidnischer-Sinneserweiterung nennen.


Toleranz-schaffen Board Thread: Dunkel, dunkler, ???

Montag, 27. Juni 2005

Holunder

holunder-03

Der Holunderbusch wächst besonders gerne in der Nähe von Behausungen, daher ist es meistens recht einfach, ihn zu finden. Von Mai bis Ende Juni entfaltet er seine weissen Blüten-Dolden, die weithin duften.
Als Tee werden seine Blüten gerne für Schwitzkuren bei Fieber und Erkältung eingesetzt.
Die schwarzen Beeren sind sehr Vitamin C haltig und können als Saft eingenommen werden.

Im Volksglauben hausen die guten Hausgeister in Holunder-Bäumen, daher überlegt sich der abergläubische Landbewohner ganz genau, ob er einen Holunder fällen soll oder nicht. Da der Holunder innerhalb weniger Jahre sehr gross werden kann (bis zu 7 m Höhe und sehr breit), nimmt er im Garten oft sehr viel Platz ein, darum kommt man um das Fällen eines Holunders manchmal kaum herum, vor allem wenn mehrere Holunder im Garten wachsen.


Steckbrief

Heilwirkung: Erkältungskrankheiten und Grippe, Fieber, Stärkung des Immunssystems, harntreibend, Rheuma, Hautunreinheiten, Neuralgien, Verstopfung
Wissenschaftlicher Name: Sambucus nigra
Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Beeren Achtung! Das Grüne der Pflanze ist giftig!
Inhaltsstoffe: Glycoside, ätherisches Öl, Cholin, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Vitamin C
Sammelzeit: Juni


Anwendung

Bei Erkältungskrankheiten und Fieber kann man die Holunderblüten als Tee trinken und sich danach zum Schwitzen ins Bett legen.
Auch zur Stärkung des Immunsystems eignet sich ein Holunderblüten-Tee.
Aufgrund der harntreibenden und blutreinigenden Wirkung, ist Holunderblüten-Tee auch bei Krankheiten wie z.B. Rheuma und Hautunreinheiten geeignet. Allerdings ist die Wirkung hier nicht medizinisch nachgewiesen.

Da die Beeren viel Vitamin-C enthalten, sind sie, als Saft getrunken, geeignet die Abwehrkräfte im Winter zu steigern, sodass es gar nicht erst zu Erkältungen kommt. Der Beerensaft wirkt auch leicht abführend.

Eine stärkere abführende Wirkung wird den Blättern und der Rinde zugesprochen. Diese sind jedoch leicht giftig, sodass man besser auf andere abführende Mittel zurückgreifen sollte.


Heilkräuter.de

Zwischen den Gräsern..

Hört die Holunderelfe im Gras wispern, suchen, finden und mit Erdkrümeln spielen...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Holunderelfe liest:



Thomas Mann
Buddenbrooks


Jacqueline Boysen
Angela Merkel


Emily Bronte, Evelyn Attwood
Wuthering Heights

Musikliste


Hagalaz' Runedance
Frigga'S Web


Rammstein
Reise Reise

Uhrzeiten

Aktuelle Beiträge

Kritik zur TV-Sendung...
Link zum Video Erstmal muss ich Tante Shu recht geben....
Holunderelfe - 21. Dez, 13:47
Ich hab's!!!
Ich werde eine Irminsul für meinen Altar suchen! Sehr...
Holunderelfe - 4. Nov, 18:40
Namen
Ivana Ruth Ava
Holunderelfe - 1. Nov, 19:29
3 Words
Blood, soil, life.
Holunderelfe - 4. Okt, 17:19
Samhain Night - a Poem...
Beneath the square ___ Of Arthur's Wain The Faery Mounds...
Holunderelfe - 4. Okt, 17:16

Suche

 

Status

Online seit 7252 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Dez, 13:47

Credits


Abgefragt
Alltag
Analogietabellen
Eigene Poesie
Fremde Texte
Gottheiten
Holunder
Nachdenkereien
Natur
Runen
Zu machen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren